Ein Weihnachtsmärchen, das weitergeht – Der Leo-Adventskalender Essen

LEO Essen Zollverein | 25. Dezember 2024
Wie jedes Jahr ein voller Erfolg!

Seit vielen Jahren engagieren wir, der Leo-Club Essen Zollverein, uns mit Herzblut für Kinder und Jugendliche in unserer Stadt. Ein ganz besonderes Herzensprojekt ist dabei der Leo-Adventskalender - eine Initiative, die über die Jahre zu einem festen Bestandteil der Essener Vorweihnachtszeit geworden ist. 

Was einst mit einer kleinen Idee begann, ist mittlerweile zu einem großartigen Erfolg geworden: Jahr für Jahr verkaufen wie gemeinsam mit den Lions Clubs Essen mehrere Tausend Adventskalender und sammeln damit Spenden für wichtige lokale Projekte. Allein in den letzten zehn Jahren konnten wir dank der großen Unterstützung aus der Stadtgesellschaft über eine Viertelmillion Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V. übergeben.

Die Einnahmen asu dem Kalenderverkauf fließen aktuell in zwei zentrale Projekte: das interaktive Präventionsprogramm "Mein Körper gehört mir", das Grundschulkinder über sexuelle Gewalt aufklärt, sowie die lernHÄUSER Essen, die sich für mehr Chancengleichheit bei Kindern aus sozial benachteiligten Familien einsetzen. Mit diesen Projekten fördern wir nicht nur Bildung, sondern Schutz, Teilhabe und Zukunftsperspektiven für die Jüngsten in unserer Stadt.

Neben diesem guten Zweck bringt der Adventskalender natürlich auch für die Käufer eine besondere Freude: Hinter jedem Türchen verbergen sich hochwertige Preise - von einem UHD 4k-Fernseher über Gutscheinde für Sport, Kultur und Shopping bis hin zu Eintrittskarten für spannende Events. So verbindet der Kalender Vorfreude auf Weihnachten mit der Möglichkeit, gleichzeitig Gutes zu tun. 

Die Entstehung des Kalenders ist jedes Jahr Teamarbeit: Junge Menschen aus unserem Club bringen Ideen ein, organisieren den Verkauf und werben Sponsoren an. Dieses gemeinsame Engagement zeigt, was Ehrenamt bewirken kann - und wie viel Freude es macht.

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre wird es selbstverständlich auch 2025 wieder einen Leo-Lions-Adventskalender geben. Wir werden weiterhin die oben genannten Projekte unterstützen und freuen uns schon jetzt auf eine erneute Welle der Solidarität aus unserer Stadt. 

Ein herzliches Dankeschön gilt all unseren Sponsoren, ohne die diese Aktion nicht möglich wäre:

Domschatz Essen, Just Cryo, Kieser Training, Kümpers Finanz AG, Lichtburg Essen, loui rocks, Münsterbauverein, Optik Schwalen, Petra Kuptz und Kompagnon, RWE, RÜ-Oktoberfest, Schley Blumenparadies, SGS Essen, Stadtwerke Essen, Stauder, S-Pro Finanz, Tanzschule Ritter, TuSEM Essen, Vini del Borgo, visit essen, Wirtshaus zur heimlichen Liebe, Wüsthof.

Danke auch an alle Käuferinnen und Käufer, die mit ihrem Kalender nicht nur auf einen Gewinn hoffen, sondern vor allem Kindern in Essen eine bessere Zukunft schenken!

Auf der Homepage unseres Hilfswerks finden Sie sie Gewinnzahlen und Informationen über unsere Sponsoren. 

Sollten Fragen oder Anmerkungen bestehen, können Sie uns hier unter vorstand@leo-essen.de kontaktieren.