Budapest – Leos unter Löwen

 

 

 

Die erste Clubfahrt unseres Leo-Clubs Essen Zollverein führte uns ins schöne Budapest. Dort besuchten wir unser Clubmitglied Jonas, der zum Studieren nach Ungarn gezogen ist. Gleich am ersten Tag fielen uns die vielen Löwenstatuen auf, die überall in Budapest zu finden waren. Der Löwe als Wahrzeichen der Stadt, wie sich später herausstellte. Zufall? Auf jeden Fall – aber es passte perfekt.

Tag 1 – Ankunft und Pizza

Los ging es am Donnerstag, den 7. Februar 2025. Bereits am frühen Morgen starteten die Jungs ab Düsseldorf und schickten den Tag über f leißig Fotos der Stadt und Selfies in die WhatsApp Gruppe – natürlich mit „lecker Bierchen“. Wir Mädels kamen am Abend entspannt und ausgeschlafen aus Dortmund nach. Die Aussicht auf die nächsten Tage war perfekt. Unser Hauptorganisator Daniel hatte nicht nur eine Top-Unterkunft mit Blick auf die St-Stephans-Basilika organisiert, sondern scheinbar auch vier Tage Sonnenschein mit blauem Himmel für uns bestellt. Abends ging es dann zum Pizzaessen, um den ersten Abend ausklingen zu lassen und fit für den nächsten Tag zu sein.

Tag 2 – Sightseeing-Marathon

Am Freitagmorgen hieß es nämlich früh raus. Ausgestattet mit Coffee to go und Gebäck, machten wir uns auf zu einer 12 Kilometer langen Sightseeingtour durch die Stadt. Wir entdeckten Löwen, wo man sie am wenigsten vermuten würde, und machten hunderte Fotos. Daniels Tour führte uns zu Highlights wie dem riesigen ungarischen Parlamentsgebäude, der Donaupromenade und der Matthiaskirche. Besonders an der Fischerbastei fühlte man sich in eine Märchenwelt versetzt. Viele Schritte später erreichten wir die traditionelle Große Markthalle und stärkten uns mit frisch gebackenen Chimney Cakes. Ein süßes Hefezimtgebäck, welches sich später auch als guter Mitternachtssnack erwies.

Tag 3 – Shopping & Ruinenbars

Am Samstagvormittag entschied sich unsere Gruppe spontan für eine Zweiteilung: Die Männer besuchten den Heldenplatz und das Millenniumsdenkmal, während wir Mädels uns auf den Weg zu einer kleinen Boutique am anderen Ende der Stadt machten. Am Abend führte uns unser „Budapester Leo“ zum Hit der Budapester Studenten, dem „Smashy“ – ein Burgerladen mit einer Auswahl von zwei Smashed Burgern mit Pommes zum Mitnehmen. Simpel, aber mit hohem Suchtpotential. Weiter ging es in eine der berühmten Ruinenbars der Stadt. Das sind Lokale in verlassenen Vorkriegsgebäuden, die man als Mischung aus Bar und Club mit einzigartigem Flair bezeichnen kann. Da eine Karaoke-Bar nicht weit entfernt war, wurde vor der Heimfahrt noch ein kurzer Abstecher dorthin gemacht. Wer das Nachtleben liebt, ist in Budapest auf jeden Fall gut aufgehoben!

Tag 4 – Traumschloss & Abschied nehmen

Unser letzter Tag führte uns zu einem romantischen Schloss mit Jagdmuseum. Faszinierend, beeindruckend und ein schöner Abschluss unserer Reise. Hier entstand auch unser Gruppenfoto. Anschließend bewertete jeder reihum unsere Reise. Wir sagen, Budapest war eine 10/10. Am Sonntagabend, den 02. März, traten wir unseren Heimflug nach Düsseldorf an. Müde, aber glücklich. Danke Budapest – Leo Empfehlungen gehen raus!

 

Kathrin & Caro
Leo-Club Essen Zollverein