Projekt RÜ - LEOs mittendrin!

LEO Essen Zollverein | 06. Juli 2024
Unser Infostand mit Wurfspiel und Maskottchen beim Projekt Rüttenscheid 2024 by EssenDiese!
Gruppenfoto
Gruppenfoto

Das Projekt Rüttenscheid 2024 verwandelte am 5. und 6. Juli die Rüttenscheider Straße in Essen in eine lebendige Festmeile. Organisiert von der Meme-Seite „Essen diese“ in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen wie E.ON und der Sparkasse, bot das Stadtteilfest ein vielfältiges Programm für Besucher jeden Alters.

Am Freitagabend startete das Fest auf dem Parkplatz an der Martinstraße mit Live-Auftritten von Dueja, Banda Senderos und dem Indie-Pop-Künstler Nand. Der Samstag erstreckte sich über einen rund ein Kilometer langen Abschnitt der Rüttenscheider Straße und präsentierte Musik auf fünf Bühnen, darunter die E.ON Powerstage, die Rock-, Pop-, Schlager- und Elektronik-Bühnen. Headliner war der Essener Rapper Jamule, der mit Songs wie „2000 Euro“ und „Kissenschlacht“ das Publikum begeisterte. 

Für Familien und Kinder gab es ein eigenes Areal mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Bastelaktionen und weiteren Attraktionen. Kulinarisch wurden die Besucher mit einem breiten Angebot an Speisen und Getränken von lokalen Gastronomen verwöhnt.

Der Leo Club Essen-Zollverein war mit einem eigenen Infostand vertreten. Dort informierten wir über unsere ehrenamtlichen Projekte und Aktivitäten. Für die kleinen Besucher boten wir ein Wurfspiel an, bei dem sie kleine Preise gewinnen konnten. Unser Maskottchen LEO, ein freundlicher Löwe im Kostüm, sorgte für gute Stimmung und stand gemeinsam mit einem Instagram-Fotorahmen für Erinnerungsfotos bereit. Unterstützt wurden wir dabei von unserem Ehrenmitglied Thomas und seinem Lions-Club Metropole Ruhr. Als Teil von LEO Deutschland engagieren wir uns für soziale Projekte und fördern junge Menschen in ihrem Einsatz für die Gemeinschaft.

Das Projekt Rüttenscheid 2024 war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig das Stadtteilleben in Essen sein kann. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe im Juni 2025.